Grundsätzlich wird der An- und Abtransport aus Sicherheitsgründen von uns durchgeführt.
Der Stellplatz sollte ebenerdig, nicht abschüssig und gut zugänglich sein (die
Aufstellmaße beachten!). Die Ausrichtung in der Rad-Achse sollte in der Waage sein.
Der Toilettenwagen wird mittels „Mover“ (Ferngesteuerte Elektromotoren an
jedem Rad) einfach und sorgenlos in fast jede Lücke gesteuert.
Unser Premium Toilettenwagen wird direkt an die Kanalisation angeschlossen und
besitzt somit keinen Abwassertank. Hierfür müssen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer
Stadtverwaltung erkundigen, wo genau Sie das Abwasser ableiten dürfen und ob es
hierfür einer Genehmigung bedarf.
Der Abwasserkanal sollte unmittelbarer in der Nähe zum Toilettenwagen liegen, es
können Distanzen bis zu 8m einfach überbrückt werden.
Für den Betrieb des Toilettenwagen wird eine übliche 230V Steckdose in der Reichweite
von ca. 30m benötigt.
Unser Premium Toilettenwagen ist für circa 800 Personen ausgelegt.
Bei der Planung einer größeren Veranstaltung sollten Sie sich zudem mit dem
Ordnungsamt Ihrer Gemeinde/Veranstaltungsort in Verbindung setzen.
Hier kann Ihnen sicher Auskunft erteilt werden, wie viele Toiletten Sie zu stellen haben.
Hierbei spielt die Versammlungsstättenverordnung (DIN 30750) eine maßgebliche Rolle.
Für die Erstversorgung mit Seife, Toilettenpapier und weiteren Hygieneartikeln ist gesorgt.
Falls während der Mietdauer weitere Hygieneartikel benötigt werden, stehen diese in
einem separaten Vorratslager im Toilettenwagen für Sie bereit.
(Jedes zusätzlich verwendete Verbrauchsmaterial wird anschließend berechnet.)